Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Homiac - Ahmet Tarik Aydın
Sanayi Mahallesi Eski Londra Asfaltı No:101-1
Güngören, İstanbul
Türkei
E-Mail: tarik@homiac.com
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich zudem bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die Daten gesperrt oder gelöscht.
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst (z.B. Art des Webbrowsers, verwendetes Betriebssystem, Domainname des Internet-Service-Providers). Diese Daten sind technisch notwendig, um die Inhalte korrekt auszuliefern, und werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Diese Daten erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Anonyme Informationen dieser Art werden ggf. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt zu optimieren.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern, jedoch könnten dann einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein.
Zum Schutz Ihrer Daten verwenden wir SSL-Verschlüsselung (z. B. über HTTPS) entsprechend dem aktuellen Stand der Technik.
Auf unserer Website werden Plugins der sozialen Netzwerke Instagram, TikTok und Google Forms verwendet.
Beim Aufruf einer unserer Seiten, die Instagram-Funktionen enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt. Hierbei wird Instagram darüber informiert, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
TikTok-Plugins ermöglichen es Ihnen, unsere Inhalte direkt auf der Plattform zu teilen. Beim Besuch einer Seite mit TikTok-Integration wird eine Verbindung zu TikTok-Servern hergestellt, wobei Ihre Daten (wie IP-Adresse) an TikTok übermittelt werden.
Wir nutzen Google Forms zur Erfassung von Nutzerdaten, z. B. bei Umfragen oder Kontaktformularen. Dabei werden die von Ihnen angegebenen Daten auf Google-Servern gespeichert. Die Nutzung von Google Forms unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Google.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Ihre Daten durch Social Media Plugins (z.B. Instagram, TikTok) gespeichert werden, loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus diesen Netzwerken aus. Sie können die Plugins auch mit Add-ons für Ihren Browser blockieren (z.B. „Facebook Blocker“).
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Unser Website-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.